Blog
Wie mediacockpit Unternehmen hilft,
KI-Kennzeichnungsgesetze einzuhalten
Die Welt der Produktkommunikation verändert sich rasant. Es wird zunehmend schwieriger, zwischen von Menschen erstellten und von KI generierten Inhalten zu unterscheiden. Das birgt Risiken, denn Fehlinformationen und Missbrauch können die Folge sein.
Deshalb setzen Politik und Technologieunternehmen verstärkt auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit – etwa durch Content-Labeling und Wasserzeichen.
Bei Bertsch Innovation unterstützen wir Unternehmen dabei, diese Anforderungen zu meistern. Unsere Plattform mediacockpit – die leistungsstarke Kombination aus Product Information Management (PIM) und Digital Asset Management (DAM) – ist das ideale Werkzeug, um die Herausforderungen der neuen KI-Kennzeichnungsgesetze zu bewältigen.
Die Herausforderung: die zunehmende Bedeutung von Wasserzeichen
Regierungen weltweit prüfen, wie Wasserzeichen eingesetzt werden können, um eine vertrauenswürdigere KI-Umgebung zu schaffen. Dabei werden unsichtbare, eindeutige Signale in Inhalte eingebettet, die deren KI-Herkunft nachweisen.
Für Hersteller mit tausenden Produkten und unzähligen digitalen Assets ist es enorm schwierig, den Überblick zu behalten:
Die Lösung: mediacockpit
mediacockpit ist mehr als nur ein PIM oder DAM – es ist die zentrale Plattform für sämtliche Produktdaten und digitalen Medien. Gerade weil aktuelle Wasserzeichentechniken noch nicht standardisiert und manipulationsanfällig sind, ist ein solches zentrales System entscheidend.
„Unser Ansatz ist einfach: Wir sehen KI nicht nur als Kreativ-Tool, sondern als Treiber für bessere Daten-Governance und Compliance. Während die Fähigkeiten der KI der Gesetzgebung voraus sind, haben Hersteller eine moralische Verantwortung gegenüber ihren Konsumenten. Unsere Lösung bietet die Flexibilität, auf die spezifischen Anforderungen jedes Marktes einzugehen – und verwandelt regulatorische Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile.“
Die zentralen Vorteile von mediacockpit
- A Single Source of Truth: Zentrale Verwaltung aller Informationen darüber, welche Produkt-Assets mit KI erstellt oder verändert wurden. So haben Entwicklung, Marketing und Vertrieb stets verlässliche Daten.
- Flexible Datenmodelle: Mit mediapim lassen sich individuelle Attribute und Workflows definieren – z. B. welche KI eingesetzt wurde, wann ein Asset erstellt wurde oder welche Labels eine bestimmte Vorschrift verlangt.
- Workflow-Automatisierung: Mit den integrierten Workflow- und Data-Quality-Funktionen können Unternehmen sicherstellen, dass KI-generierte Inhalte geprüft und freigegeben werden, bevor sie veröffentlicht werden. Das minimiert Fehler und stellt die korrekte Kennzeichnung von Anfang an sicher.
- Multi-Channel-Publishing: mediapublisher verteilt korrekt gekennzeichnete Assets automatisiert an alle Kanäle – ob Onlineshop, Marktplatz oder Printkatalog.
- Technologie zu Ihrem Vorteil nutzen: Als zukunftsorientierte Plattform integriert mediacockpit führende Cloud-Dienste und Modelle, darunter OpenAI ChatGPT, Google Gemini und Imagen, Stability AI, DeepL, ClarifAI und viele mehr.Mit diesem Best-of-Breed-Ansatz haben Sie die Freiheit, genau das LLM, Modell oder den Service auszuwählen, der am besten zu Ihrem spezifischen Anwendungsfall passt.
- Datensicherheit & Kontrolle: Rollen- und Rechtekonzepte sichern die Integrität der Daten und ermöglichen die lückenlose Nachverfolgbarkeit – ein Muss für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
„Da KI zunehmend ein integraler Bestandteil der Content-Erstellung wird, ist eine zentrale Plattform nicht mehr nur ein ‚Nice-to-have‘ – sie ist ein entscheidender Baustein für Risikomanagement und Markenintegrität. Mit mediacockpit befähigen wir unsere Kunden, die neue Ära digitaler Automatisierung und Nachvollziehbarkeit souverän zu meistern – und gleichzeitig jederzeit die Herkunft jedes veröffentlichten Inhalts nachweisen zu können.“
In einer komplexen, sich schnell wandelnden Welt ist ein leistungsfähiges, flexibles System zur Verwaltung von Produktinformationen und digitalen Assets unverzichtbar. Mit mediacockpit können Hersteller neue KI-Kennzeichnungsgesetze souverän umsetzen, Compliance sicherstellen und zugleich Vertrauen bei ihren Kunden aufbauen.
Highlighted Whitepaper
ePaper: Nachhaltiges Product Content Management mit PIM & DAM
So optimieren Sie Ihr Product Content Management nachhaltig: In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem PIM & DAM Ihre Prozesse optimieren – inklusive wertvollen Insights und praxiserprobten Strategien.
Zusammen mehr erreichen
Wir glauben an den Wert von Kollaboration und Austausch. Das gilt sowohl für unsere Kundenprojekte, aus denen wir viele wertvolle Erkenntnisse für unsere Produktentwicklung generieren, als auch für unser wachsendes Partnernetzwerk, mit dem wir unsere Kunden umfassend bei ihrer Digitalisierung unterstützen.